Das königliche Spiel von Ur ist das wohl älteste derzeit bekannte Brettspiel, welches uns bekannt ist. Es wird davon ausgegangen, das es schon 2700v.Chr, gespielt worden sei.
Bei Ausgrabungen während der 1920 –iger Jahren in der Nähe der alten biblischen Stadt UR ist eines dieser Spiele gefunden worden. Genauer gesagt auf dem königlichen Friedhof der Stadt UR. Daher der Name „Das königliche Spiel von Ur“. Ur war zu dieser Zeit die Hauptstadt der Sumerer in Mesopotamien (Irak) , dem Zweistromland gelegen zwischen Euphrat und Tigris.
Bei Ausgrabungen wurden vier dieser Spiele und eine Schublade mit Inhalt gefunden. Obwohl in einer Schulblade, die sich unterhalb des Spielfeldes befand, die Spielsteine und eine Art von Würfeln erhalten blieben, sind uns die Regeln für dieses Spiel nicht direkt überliefert. Dank der Arbeiten von Archäologen ist es gelungen Schrifttafel zu entschlüsseln, auf denen die Regeln aufgeschrieben waren. Leider sind die Tafeln vieljüngeren Datums. Man geht von einem Alter von 2000 Jahren aus. Die Regeln welche wir Ihnen hier mit in die Hand geben, sind also aus einer Reihe von Rekonstruktionen entstanden. Dennoch ist es ein königlicher Zeitvertreib.
Das königliche Spiel von UR ist ein sehr unterhaltsames Spiel für zwei Mitspieler, bei dem beide versuchen entsprechend der gewürfelten Punktzahl ihre Spielsteine geschickt zu setzen um so als Sieger aus der Partie hervor zu gehen.
Sprachen Anleitung: DE, FR, IT, EN
Mitspieler: 2
Inhalt: 1 Spielfeld auf Leder, je 5 Spielsteine aus Glas + je 1 Ersatz, 4 Würfel aus Holz
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile.
Erstickungsgefahr!
Spielfeldgröße: 23 cm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.