Fuchs und Gänse hat viele Namen. So auch Fuchs und Henne oder auch Hala Tafl. Das Spiel ist schon seit vielen Jahrhunderten in Südasien weit verbreitet. Aus andere Stellen kann man erfahren, das um dem Jahr 1000 nach Christi durch isländische Wikinger das Spiel in ganz Europa verbreitet wurde. Erste Aufzeichnungen über „Jagd- und Brettspiele“ findet man ab dem 13. Jahrhundert. Beispielsweise in dem „Großen Buch der Spiele“, welches Alfonso X., König von Léon und Kastilien (1251 – 1282 nach Christus) verfassen ließ.
Bei dem Spiel Fuchs und Gänse bewegt ein Mitspieler den Fuchs und der andere Mitspieler versucht sein 13 Gänse zu beschützen. Der Fuchs möchte diese jedoch fressen. Durch das ungleichverhältnis ist dieses Brettspiel wieder etwas für Strategen.
Auf diesem Spielfeld kann auch das Solohalma, Solitär gespielt werden
Unsere Brettspiele sind auf Leder eingebrannt, somit sind sie lange haltbar. Und zum Transport verpackt sich das Spiel beinahe von selbst. Das einzige was Sie dazu tun müssen: das Spiel mit einen Finger in der Mitte des Spielfeldes leicht nach unten drücken, nun an der Schnur ziehen und schon hat sich das Spiel selbst verpackt. Es soll doch auch zum Transport so bleiben. Also wird jetzt nur noch die Perle bis zu dem Beutel, der sich gerade gebildet hat, geschoben und schon ist das Spiel reisefertig verpackt. Die Spiele können auf diese Weise auf Wanderungen, bei Fahrradtouren, im Auto oder sogar bei längeren Flugreisen benutzt werden. Die Spiele sind so klein verpackt, das die Tasche einer Jacke ausreicht diese angenehme Art der Unterhaltung mitzunehmen.
Sprachen Anleitung: DE, FR, IT, EN
Spieler: 2
Inhalt: 1 Spielfeld aus Leder,
12 Glas-Spielsteine + 1 Ersatz für die Gänse
1 Glas-Spielsteine + 1 Ersatz für die Füchse
Warnung: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.
Erstickungsgefahr!
Spielfeldgröße: 23 cm